Nederlands

English

My Digital Music School

Damit man, egal wo man gerade ist, ein Musikinstrument erlernen kann. In Begleitung einer erfahrenen und qualifizierten Lehrerin kommst du mit Freude und Spaß schnell voran. Der digitale Musikunterricht trägt dazu bei, deinen Alltag zu verschönern.

Ich habe »My Digital Music School« gegründet, weil digitaler Unterricht Spaß macht! Es ist meine Leidenschaft, (junge) Menschen zu erreichen, die gerne Musikunterricht haben möchten. Immer wieder habe ich gemerkt, wieviel Freude es mir macht, meine Liebe für die Musik weiterzugeben.

Zu meiner Freude wurde der Aufbau von »My Digital Music School« ermöglicht mittels eines Stipendiums des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen.

Kontakt aufnehmen!

Meine aktuellen Instagram Posts

"Gemeinsam musizieren, Freude und Spaß haben und kreativ sein - all das bei dir zu Hause! Ich freue mich auf dich!"

Marlous Pruszner

Kursangebot

My Digital Music School bietet Onlinekurse über verschiedene Plattformen wie zum Beispiel Zoom, Skype oder Microsoft Teams.
Distanz wird zur Nebensache, denn Nähe entsteht über das gemeinsame Musizieren – egal, ob du ein Instrument erlernst oder die Grundlagen der Musik. Meine Meinung: jeder kann lernen Musik zu machen, die Freude macht!

Blockflöte

Beim Onlineunterricht Blockflöte lernst du auf spielerische Art und Weise das Notenlesen, Notenschreiben und das Spielen selbstkomponierter und bekannter Lieder.

Ab 5 Jahren ist es möglich, unter Begleitung von einem Elternteil, bei »My Digital Music School« mit der Blockflöte zu beginnen. Die Erfahrung zeigt, dass es einem jungen Kind besonders viel Spaß macht, zusammen mit den Eltern mit dem Musizieren zu beginnen. Musik verbindet und gemeinsam kann man so für einen kurzen Moment dem Alltag entfliehen.

Elementarmusik

Singen, rhythmische Spiele, das Kennenlernen verschiedener Musikinstrumente und Einblicke in die Musikgeschichte bietet der Onlinekurs Elementarmusik. Ein Riesenspaß für Kinder ab 5 Jahren.

Einzelunterricht

Gruppenunterricht

1x30 Minuten
4x30 Minuten
10x30 Minuten

25 €
90 €
220 €

1x45 Minuten
4x45 Minuten
10x45 Minuten

35 €
125 €
290 €

1x45 Minuten
4x45 Minuten
10x45 Minuten

*Preise verstehen sich pro TeilnehmerIn

20 €
70 €
190 €

Kontakt aufnehmen!

"Nähe ist keine Frage der Entfernung"

Über Mich

Mein Name ist Marlous Pruszner und ich bin eine professionell ausgebildete und Oboistin und Lehrerin. Ich habe in Amsterdam, Rotterdam, Maastricht und Düsseldorf studiert.

Schon während meines Studiums wurde ich immer wieder gebeten, (junge) Kinder zu unterrichten. Seit mehr als 10 Jahren gebe ich Blockflötenunterricht, zunächst nur als Vorbereitung für den Oboenunterricht. Aber mein Blick auf das Instrument hat sich über die Jahre verändert: Es ist ein wunderbares und vielfältiges Instrument, das für verschiedene Altersgruppen zugänglich ist.

Irgendwann wurde ich gebeten, Kurse für die „ganz Kleinen“ zu geben: Musikalische Früherziehung ist ein Gruppenunterricht für Kinder ab 4 Jahren, der darauf abzielt, die Kinder spielerisch mit Musik vertraut zu machen. Ich leite diese Kurse nun seit fünf Jahren und mag das pädagogische Konzept so sehr, dass ich im Herbst 2021 ein Masterstudium in Musikalischer Früherziehung beginnen werde.

Neben meiner Lehrtätigkeit spiele ich in verschiedenen professionellen Orchestern in Deutschland, von der Oper (Gürzenich Orchester Köln), bis zum Rundfunk (WDR Funkhaus Köln). Außerdem nehme ich Musik für das Fernsehen auf und gehe mit Gregory Porter, Nils Landgren und David Garrett auf Tournee.

 

Marlous Pruzsner

Die Idee von »My Digital Music School«

In Zeiten der Kontaktbeschränkungen wurde mir bewusst, dass sich digitale Nähe sehr positiv auf Schüler und ihren Lernprozess auswirken kann. Meine Erfahrung: Digitale Nähe erfahren ist schöner als physisch Abstand halten zu müssen.

Bild Kreis 1
Spaß haben
Bild Kreis 2
Kreativität fördern
Bild Kreis 3
Egal wo

Mit Freude und Spaß ein neues Instrument lernen, damit man die Lieder, die man gerne lernen möchte, spielen kann. Oder vielleicht selbstgeschriebene Lieder spielen? Jeder kann lernen, ein Musikinstrument zu spielen!

In meinem Unterricht lege ich viel Wert auf das Zusammenspiel, das Schreiben von eigenen, kleinen Liedern und das Kennenlernen von verschiedenen Musikgenres.
Auf spielerische Art und Weise werden Schüler vertraut mit Rhythmik, der Musikgeschichte und lernen verschiedene Musikinstrumente kennen.

In meinem Musikunterricht benutze ich Aspekte aus der Methode »Braingym« (Dennison & Dennison) und lege großen Wert darauf, meinen Schülern ein positives Mindset, bspw. nach Techniken aus »Mindset« (Carol Dweck), beizubringen.

Ob Zuhause, im Urlaub oder sonst wo: Nähe ist keine Frage der Entfernung. Digitale Nähe ist selbstverständlich. Nichts steht dem Spaß und der Freude an Musik im Weg!

Kontakt aufnehmen

    Wie kann ich Dich am besten erreichen?

    Wofür interessierst Du Dich?